Hallo liebe Rührschüsselnutzer,
lang lang ist es her, dass ich was auf meinem Blog gepostet habe, aber ich habe festgestellt, dass ich wohl nicht der typische Blogger bin.
Ich würde mich eher als Gelegenheitsblogger bezeichnen, da ich wohl doch von der Schreibfaulen Sorte bin.
Aber genug von mir, der Grund meines Schreibens ist ja der Käsekuchen den ich aufgrund des Besuches von Familie Totten und Redlich gebacken habe, dies hatte ich auch schon auf Facebook gepostet und nun zum Rezept……
Zutaten für die Käsecreme:
6 Eier
250 gr. braunen Zucker
1 Vanilleschote
60 gr. Speisestärke
1 kg Quark
350 gr. Sahne
3 Eiklar
Abrieb einer Zitrone
Zutaten für einen Mürbeteigboden:
180 gr. Weizenmehl
1/2 getrichenen TL Backpulver
75 gr. Zucker ( ich habe braunen genommen )
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
75 gr. weiche Butter
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Zubereitung des Mürbeteigs:
Alle Zutaten des Mürbeteigs zu einem Teig verarbeiten und anschließend zu einer Kugel formen.
Dieses Rezept ist ausreichend um den Rand einer Springform ( Durchmesser 26 cm ) mit Teig zu belegen. Für diesen Käsekuchen wollen wir aber keinen Rand haben.
Deswegen habe ich eine größere gefettete Springform ( Durchmesser 26 cm ) genommen und den Teig komplett auf den Boden verteilt und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Danach wird der Boden im Backofen bei 180 °C für 15 min. vorgebacken.
Ab und zu habe ich nachgeschaut, wie braun er schon ist, da er auch sehr schnell zu dunkel werden kann, aber dies ist ja von Backofen zu Backofen verschieden.
Den Zucker, das Mark der Vanilleschote, die Speisestärke, den Quark, den Abrieb der Zitrone und die Eier zu einer glatten Masse verrühren. den Abrieb habe ich in meinem Fall nicht in dem Rezept verarbeitet, aber dennoch gehört es dazu, also denkt euch ein Foto dazu
Danach die Sahne halb steif schlagen und unter die Masse heben.
Die 3 Eiklar zu Eiweiß schlagen und vorsichtig unterheben und das ganze auf den fertigen Boden geben und im Ofen bei 180 °C für 60 min. backen.
So sieht der Käsekuchen aus wenn er fertig ist…..wie er schmeckt kann ich euch leider, anhand von Bildern, nicht zeigen, aber Birgit und Dirk fanden Ihn super lecker!!!
Also müsst Ihr Ihn schon selber backen um es heraus zu finden, in diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim ausprobieren.
Eure “Backfee” Melanie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen