Sonntag, 15. September 2013

Bananenkuchen “die Zweite”


Meine lieben Backverrückten,

hier habe ich mal wieder ein Rezept von meinem Lieblingssender “Bon Gusto”, da gibt es eine Serie die heißt “Nigel Slater simply cooking”.
Was das kochen mit wenigen Zutaten angeht, ist er ein Guru für mich, da er aus allem das Beste raus holt.

In einer Folge hatte er als Motto “alt, aber zu schade zum wegschmeißen”, deswegen hat er aus seinen schon zu lange liegen gelassenen Bananen einen Bananenkuchen gebacken.
Dieser Bananenkuchen ist ein TRAUM, ich kann es nicht anders schreiben!
Um es kurz zu machen, er ist so was von LECKER, deswegen starte ich jetzt mit dem Rezept, damit Ihr euch auch sofort an die Rührschüssel stellt und dieses Meisterwerk nach backen könnt…..

Zutaten für den Teig:THF_MG-THF_MG-8644

175 gr. gesiebtes Mehl
175 gr. geschmolzene Butter
87,5 gr. braunen Zucker
87,5 gr. weißen Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanille Back
2 Stk. sehr überreife Bananen
100 gr. gehackte Schokolade ( ich habe Kuvertüre genommen )

Den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.


Zubereitung:

Die geschmolzene Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Danach die Eier und das Vanille Back hinzufügen und verrühren.

THF_MG-THF_MG-8648 THF_MG-THF_MG-8645 THF_MG-THF_MG-8652
THF_MG-THF_MG-8657 THF_MG-THF_MG-8651

Das Mehl und die gehackte Schokolade/ Kuvertüre mit der in scheiben geschnittenen Banane untermischen und vermengen.

THF_MG-THF_MG-8665 THF_MG-THF_MG-8673 THF_MG-THF_MG-8665

THF_MG-THF_MG-8667 THF_MG-THF_MG-8675

Die Masse habe ich dann in meine Tupperware Silikon Kastenform gegeben und im Ofen bei 170°C für 1 Std. backen lassen.

THF_MG-THF_MG-8684 THF_MG-THF_MG-8685

Die Silikonform musste ich nicht einfetten, da der Teig schon Fett in sich hat.
Wenn Ihr keine Silikonform habt, dann müsstet Ihr eure Form einfetten oder mit Backpapier auslegen.

So sieht der Kuchen nach dem Backen aus.

THF_MG-THF_MG-8740

Da ich persönlich finde, das nichts besser zu Bananen passt als Schokolade, dachte ich mir dass ich noch einen Schokoladenguss oben drauf packe.
Also habe ich den Kuchen ein wenig in der Form aus kühlen lassen und habe in der Zeit die Schokoglasur in Ihrer Verpackung im Wasserbad geschmolzen, da dies kein muss ist, habe ich auch keine Fotos davon, ich denke das es auch so geht.

Danach habe ich den Kuchen aus der Form geholt und die flüssige Glasur in die Silikonform gegossen und den Kuchen wieder hinein gelegt.

THF_MG-THF_MG-8754 THF_MG-THF_MG-8759 THF_MG-THF_MG-8763

Wer Zeit und Geduld hat, lässt die Glasur erkalten und stürzt danach den Kuchen.
Ihr wisst bestimmt was jetzt kommt….ich habe nicht so lange gewartet und habe den Kuchen schon viel früher gestürzt, so dass der Guss ein wenig an dem Kuchen hinunter laufen konnte.

So sieht es auch wenn man keine Zeit und Geduld hat.

THF_MG-THF_MG-8775 THF_MG-THF_MG-8776

Da ich den Bananen verfallen bin, gab es noch ein Bananeneis mit Karamell zu dem leckeren Kuchen dazu. Das Eis habe ich aber nicht selber gemacht, gekauft schmeckt es aber auch sehr lecker.

Ich euch viel Spaß beim ausprobieren und noch einen schönen Sonntag.

Eure “Backfee” Melanie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen