Dies ist ein Kuchen, der mal so eben schnell gemacht ist, ideal wenn sich die hungrige Familie angekündigt hat. Man braucht meiner Meinung nach nicht viele Zutaten und das Ergebnis ist 1A.
Da dies ein Rezept für ein Blech ist, ist auch genug für alle da, sodass man sich getrost noch ein Stück nehmen kann.
Es sei den, man hat eine sehr hungrige Verwandtschaft .
Jetzt geht es aber los:
300 gr. Margarine
300 gr. Zucker
6 Eier
1 TL Vanillezucker
1 Zitrone
1 Päckchen Citro Back
300 gr. Mehl
1/2 TL Backpulver
Zutaten für den Guss:
1 Pkt. Puderzucker
4 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
Ich habe die Margarine in einer Küchenmaschine sehr schaumig gerührt, danach habe ich den Zucker auf einmal dazu gegeben und weiter rühren lassen, bis sich der Zucker mit der Margarine gut vermengt hat.
Danach gibt man die Eier einzeln dazu und verrührt diese gut. Dann kommt der Zitronensaft, bis auf die 4 TL die man für den Guss braucht, das Päckchen Citro Back von Schwartau, das gesiebte Mehl und das Backpulver dazu und verrührt diese kurz mit der Küchenmaschine. Auf den Fotos kann man leider das hinzufügen des Citro Back nicht sehen, da ich es verpennt habe, es Fotografieren zu lassen, aber es ist enthalten.
Den Teig gibt man dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und verstreicht diesen oder man nimmt das Backblech in die beiden Hände und lässt den Teig von rechts nach links und von oben nach unten gleiten.
Das Backblech auf die mittlere Schiene im Ofen schieben und ca. 20 min. backen. Der Teig muss hell bleiben und ist innen auch leicht feucht.
Für den Guss nimmt man das Päckchen Puderzucker und die 4 EL Zitronensaft. Den Saft habe ich für ca. 30 Sekunde in die Mikrowelle gegeben, da sonst der Puderzucker verklumpt wenn man kalten Saft nimmt und man keinen glatten Guss hin bekommt. Ich neige auch dazu einen Löffel mehr Zitronensaft zu nehmen, aber das ist Geschmackssache.
Nach dem Backen gleich den Zuckerguss anrühren und auf dem Kuchen verteilen.
Für den Fall das von dem Kuchen was übrig bleibt, hält er sich einige Tage frisch und bleibt auch schön saftig.
Viel Spaß beim Nachbacken und Guten Appetit.
Eure Melanie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen