Freitag, 2. August 2013

Apfelstrudel


Endlich ist es soweit, ein neuer Blogbeitrag von mir….Trommelwirbel…..tada.

Vor vielen vielen Monden habe ich diesen Apfelstrudel gebacken und nun kommt wie ich dies gemacht habe.
Den Blätterteig habe ich allerdings nicht selber gemacht, Hand auf´s Herz wer macht das schon selber……

Zutaten für den Teig:
unbenannt-6971
1 Rolle Blätterteig

Zutaten für die Füllung:

2 Äpfel eurer Lieblingssorte
70 gr. brauner Zucker
1 Teelöffel Zimt


Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Zubereitung:

Als erstes habe ich die Äpfel geschält und und halbiert, so dass sie in meinen Nicer Dicer rein passen, wenn Ihr so ein “Gerät” nicht habt, dann halbiert Ihr die Äpfel und schneidet Sie in kleine Würfel.

unbenannt-6975 unbenannt-6977 unbenannt-6980

Nachdem das erledigt ist, werden die Äpfel mit Zucker und Zimt “gewürzt”, einfach in eine Schüssel geben und alles gut vermengen, ich habe meinen Nicer Dicer dazu genommen.

unbenannt-6986 unbenannt-6983 unbenannt-6990 unbenannt-6993

Den Blätterteig habe ich auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt. Bei meinem Teig war schon das Backpapier dabei, habe dies aber abgemacht, da ich mein Papier schon auf dem Blech liegen hatte ( dies ist mir natürlich erst später eingefallen ).
Jetzt gebt Ihr in die Mitte des Teiges die Äpfel und verpackt diese wie ein Geschenk Smiley
Dann dreht Ihr das Ganze um und bestreicht alles mit Kondensmilch, Ihr könnt natürlich auch Eigelb nehmen, ganz so wie Ihr es am liebsten mögt.

 

unbenannt-6996 unbenannt-6997 unbenannt-6998 unbenannt-6999 unbenannt-7000

unbenannt-7001 unbenannt-7004

Dann gebt Ihr die Blätterteigrolle für ca. 40-45 min in den Backofen.

unbenannt-7005

Nach dem Backen habe ich die Flüssigkeit, die während des Backens ausgetreten ist, über den Teig gegeben, da ich diesen Sud aus Zucker, Zimt und Äpfeln auch gerne noch oben drauf mag. Ich finde das es danach so schön glänzt, es kann aber auch Einbildung sein….

So sieht er aus wenn er aus dem Ofen kommt:

unbenannt-7015

Und so wenn er angeschnitten wurde:

unbenannt-7016

Wer mag kann auch gerne noch Rosinen in die Apfelmischung geben, nur ich mag keine “Flecken”, so nennen ich Sie immer.

Die Vanillesauce bitte nach Packungsanleitung zubereiten und dann über den Apfelstrudel gießen.
Natürlich kann man auch geschlagene Sahne oder eine Kugel Eis dazu geben.
Eigentlich sind die Möglichkeiten grenzenlos, es ist nur eine Frage des eigenen Geschmacks.

In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim ausprobieren.

Eure “Backfee” Melanie